- Täglich verfügbares Tagesgeld
- Sicheres Sparkonto
- Wachstumssparen mit steigenden Zinsen
Sicher Geld anlegen: Finden Sie Ihre passende Anlagestrategie
Ob in Festgeld, Tagesgeld, Sparbuch, Aktien oder Immobilien: Strukturierte Geldanlage und frühzeitiger Vermögensaufbau sind wichtig - insbesondere in Zeiten von Niedrigzinsen. Doch welche der vielen Anlagemöglichkeiten passt zu Ihren Zielen? Welche bieten Sicherheit sowie Chancen? Und was sind die Vor- sowie Nachteile der jeweiligen Möglichkeiten? Erfahren Sie hier, wie Sie die passende Anlagestrategie für Ihr Geld finden und welche Optionen Ihnen die Frankfurter Volksbank bietet.
Hinweis: Zurzeit bieten wir keine Kontoeröffnungen für die folgenden Anlageformen an
- Festgeld
- Sparkonto
- Wachstumssparen
- Extra5
Da die Anlage der oben genannten Geldanlagen in Zeiten der aktuellen Zinspolitik nicht im Interesse von Sparern ist, sind zurzeit keine Kontoeröffnungen möglich.
Wir laden Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein, um gemeinsam passende alternative Anlagemöglichkeiten zu ermitteln.
Was eine Geldanlage mit hoher Sicherheit auszeichnet
Ob als Absicherung für das Alter, als finanzielle Reserve für Notfälle oder um in einigen Jahren eine große Anschaffung tätigen zu können: Mit einer sicheren Geldanlage lassen Sie Ihr Vermögen ohne Kursrisiken wachsen. Damit das gelingt, sollte Ihre Geldanlage über einen bestimmten Anlagehorizont eine konstante Rendite bei geringem oder keinem Risiko vorweisen können.
Diese Vorteile bestehen bei einer sicheren Geldanlage:
- Geringe Kursschwankungen
- Konstante Rendite
- Wenig Risiko
- Währungssicherheit (die Währung der Geldanlage sollte stabil sein)
Diese Nachteile bestehen bei einer sicheren Geldanlage:
- Niedrigere Zinsen und
- geringe Kapitalerträge
Sparbuch, Tagesgeld und Festgeld: drei sichere Anlageformen für Ihr Geld
Klassischerweise gelten drei Anlageformen als besonders sicher: Das Sparbuch, Festgeld / der Sparbrief und Tagesgeld. Alle drei Optionen weisen unterschiedliche Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile auf. Welche Option die Richtige für Sie und Ihr Geld ist, ist abhängig von Ihrem individuellen Anlageziel und Ihrem gewünschten Anlagehorizont.
Drei Anlageformen im Vergleich
Anlageform |
Besonderheiten | ||
---|---|---|---|
Sparbuch |
|
||
Tagesgeld |
|
||
Festgeld / Sparbrief |
|
Diese drei Möglichkeiten der Geldanlage haben aber eines gemeinsam: Es handelt sich bei ihnen durch die gesetzliche Einlagensicherung um sehr sichere Anlageformen. Das bedeutet, dass Ihr Geld auf Tagesgeld-, Festgeld- und Girokonten innerhalb der Europäischen Union bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesetzlich geschützt ist.
Was Sie bei Ihrer Geldanlage beachten sollten
Haben Sie sich bereits umfassend über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Geldanlage informiert, ist es vor dem Abschluss der gewählten Finanzprodukte unabdingbar einige Grundsätze zu beachten:
- Verteilen Sie Ihr Geld auf Anlageformen mit unterschiedlichem Risiko
- Wählen Sie die Geldanlage nach Ihren Anlagezielen
- Gehen Sie nicht mehr Risiko ein, als Sie tragen können und wollen
- Achten Sie auf einen Anbieter mit guter Bonität
- Informieren Sie sich bei bestehenden Unsicherheiten bei der BaFin über den Anbieter
Expertentipp: Sichere Geldanlagen mit anderen Finanzprodukten kombinieren
Sie möchten nicht auf Sicherheit verzichtet, aber dennoch die Option auf höhere Erträge wahren? Für Anleger mit einer höheren Risikobereitschaft besteht die Möglichkeit das Geld auf mehrere Anlageformen zu verteilen. So investieren Sie beispielsweise dreiviertel des Geldes in sichere Finanzprodukte mit einem längeren Anlagehorizont und das restliche Viertel in Produkte mit höherer Rendite und einem größeren Verlustrisiko.
Zu den alternativen Geldanlagen mit höherem Risiko zählen in der Regel:
- Aktien und Investmentfonds
- ETFs
- Immobilienfonds
- Anlage in Gold, Silber oder Platin
Berechnen Sie die Höhe Ihres angesparten Kapitals
Sichere Geldanlagen der Frankfurter Volksbank
Mit einer sicheren Geldanlage bei der Frankfurter Volksbank profitierten Anleger lange Zeit je nach Produkt von einer kurzfristigen Verfügbarkeit sowie von festen oder wachsenden Zinsen.
Neben dem System der gesetzlichen Einlagensicherung gehört die Frankfurter Volksbank der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken an. Das bedeutet, dass das Vermögen auf Ihrem Tages-, Festgeld oder Sparbuch zusätzlich abgesichert ist. Das Banken-Sicherungssystem stellt sicher, dass alle einbezogenen Banken ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen können.
Doch die seit Jahren andauernde Negativzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) belastet Banken ebenso wie Sparer. Das betrifft insbesondere Sparer mit Konten, wie Festgeld- oder Sparkonten. Denn wenn die Zinsen des Kontos nicht die aktuelle Inflationsrate abdecken, bedeutet das für Sparer: Ihr erspartes Geld verliert an Wert.
Clever Geld anlegen mit MeinVermögen - Ihrem persönlich-digitalem Vermögensmanagement
Sie möchten Ihr Geld gezielt anlegen, wissen aber nicht, welche Geldanlage zu Ihnen und Ihren persönlichen Zielen passt? Finden Sie es jetzt mit dem persönlich-digitalem Vermögensmanagement MeinVermögen heraus und sparen Sie zeitgemäß mit ETFs und Fonds.
Ihre Vorteile mit MeinVermögen:
- Flexibler Zugang: Online & jederzeit über Ihr Geld verfügen
- Individuelle Vorschläge passend zu Ihren persönlichen Zielen
- Professionelle Geldanlage & Betreuung
- Bei Bedarf persönliche Beratung
- Bewährter Partner mit der Union Investment
Häufige Fragen
Zu unserem Tagesgeld-Konto ist ein korrespondierendes Konto für den Zahlungsverkehr vorgesehen, über das die Zuzahlungen und Verfügungen für das Tagesgeld-Konto gebucht werden.
Nein. Bei einer Anlage Ihres Kapitals als Festgeld können Sie während der Vertragslaufzeit nicht über Ihr angelegtes Vermögen verfügen oder den Anlagebetrag während der Laufzeit verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Sie profitieren dafür von einem marktgerechten, garantierten Zinssatz und einer sicheren Geldanlage ohne Kursrisiko.
Die Zinsgutschrift erfolgt am Ende des Anlagezeitraumes. Bei einer Laufzeit von über einem Jahr erfolgt die Zinsgutschrift immer nach Ablauf eines Anlagejahres. Die Zinsen können Ihrem Referenzkonto gutgeschrieben oder auf Ihrem Festgeld angesammelt werden.
Nein, das ist bei dieser Anlageform während der Laufzeit nicht möglich.
Wir beraten Sie gerne zu alternativen Geldanlageoptionen
Die oben genannten Geldanlagen sind aufgrund der aktuellen Zinslage nicht die attraktivsten Anlageformen für Sparer. Doch es gibt interessante Alternativen.
Um die passende Anlageform für Sie zu finden, bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung. Dabei stehen Ihre individuellen finanziellen Möglichkeiten und Ziele im Mittelpunkt. Wir empfehlen Ihnen daher ein persönliches Beratungsgespräch in einer unserer Filialen, damit wir gemeinsam mit Ihnen passgenaue Anlageformen mit vertretbaren Risiken ermitteln können.
Vereinbaren Sie dazu einfach einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin in der Filiale in Ihrer Nähe.