Verlässliche Vorsorge bei Berufsunfähigkeit
Garantierte Jahresrente
Jährliche Dynamik ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich
Verlässliche Vorsorge bei Berufsunfähigkeit
Garantierte Jahresrente
Jährliche Dynamik ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich
Vorsorge gegen den doppelten Ausfall
Laut der deutschen Rentenversicherung scheidet jeder vierte Bundesbürger vor regulärem Renteneintritt aus seinem Beruf aus. Das kann im schlimmsten Fall zu Altersarmut führen: Falls Sie nach 1961 geboren sind, haben Sie keinerlei Anspruch auf die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie zumindest den finanziellen Ausfall abmildern.
Alles Wichtige zur Berufsunfähigkeitsversicherung auf einen Blick
Für ein maßgeschneidertes Angebot bietet Ihnen die Frankfurter Volksbank unterschiedliche Produkte und Tarife. So finden wir für unsere Kunden immer eine möglichst bedarfsgerechte, maßgeschneiderte Lösung. Am besten starten wir Ihre optimale Absicherung bei einem persönlichen Termin in einer unserer Filialen: Hier analysieren wir Ihre aktuelle Situation und besprechen Ihre Ziele und Erwartungen. Auf Basis dieser Beratung erhalten Sie dann ein Angebot für ihr individuelles Absicherungskonzept.
Ihre Vorteile
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in der Filiale Ihrer Nähe – hier geht’s zu unserem Filialfinder.
Die volle Erwerbsminderung ist dann gegeben, wenn die Erwerbsfähigkeit derart eingeschränkt ist, dass Tätigkeiten auf dem Arbeitsmarkt weniger als drei Stunden täglich verrichtet werden können.
Eine teilweise Erwerbsminderung liegt vor, wenn der Antragsteller auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – unabhängig vom erlernten Beruf – nur noch drei bis unter sechs Stunden täglich tätig sein kann.
Die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung gilt nur für Personen, die bis 1961 geboren sind. Alle jüngeren Personen sind nicht vom Staat versichert. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung vermeiden Sie das Risiko eines finanziellen Kollapses.
Für alle Personen, die auf ihr Gehalt angewiesen sind, wie z.B. Arbeitnehmer, Beamte oder Selbstständige, sowie alle Personen, die noch keine oder geringe gesetzliche Ansprüche haben, wie z.B. Schüler, Azubis, Studenten, Berufsstarter.
Auch für Hausfrauen oder -männer kann die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung ein entscheidender finanzieller Ausgleich bei einer notwendigen Beschäftigung von Haushaltshilfen und/oder für die Kinderbetreuung sein.